Grundschule

Zuständigkeitssuche


Quelle der Inhalte:
Landesportal Schleswig-Holstein

Grundschule

In der Grundschule werden die Grundlagen der Bildung und des Lernens vermittelt.


Beschreibung

Die Grundschule vermittelt Schüler/innen Grundlagen der Bildung und des Lernens sowie Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem für alle Schülerinnen/Schüler gemeinsamen Bildungsgang.

Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres sechs Jahre alt werden. Auf Antrag der Eltern können aber auch jüngere Kinder eingeschult werden.

Die Grundschule hat vier Jahrgangsstufen. Die Jahrgangsstufen eins und zwei bilden als Eingangsphase eine pädagogische Einheit. Mit der Eingangsphase geht die Grundschule auf die unterschiedlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Schulanfänger in besonderer Weise ein: Die Kinder durchlaufen sie entsprechend ihrer Lern- und Leistungsfähigkeit flexibel in einem, zwei oder in drei Schuljahren. Deshalb können insbesondere in der Eingangsphase jahrgangsübergreifende Lerngruppen gebildet werden. Die Schule entscheidet über die Ausgestaltung der Eingangsphase.

Seit einigen Jahren sind alle schleswig-holsteinischen Grundschulen verlässlich. Die Verlässliche Grundschule garantiert allen Schüler/innen den Unterricht innerhalb eines verlässlichen Zeitrahmens. Für die Kinder der 1. und der 2. Klasse beträgt die verlässliche Schulzeit täglich vier Zeitstunden, für die Kinder in der 3. und 4. Klasse täglich mindestes fünf Zeitstunden. Inbegriffen sind bei den Erst- und Zweitklässlern 15 Zeitstunden für Unterricht pro Woche, bei Dritt- und Viertklässlern 19,5 Stunden. So ermöglicht die verlässliche Grundschule mehr Bildung und Erziehung und erleichtert es den Eltern, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren.

Zusätzlich gibt es an vielen Grundschulen Betreuungsangebote, die die Kinder vor und nach der Schulzeit besuchen können. Die Betreuungsangebote werden von Elternvereinen und Kommunen getragen und vom Land gefördert.

Alle Grundschulen arbeiten mit den Kindertageseinrichtungen ihres Einzugsgebietes, dem zuständigen Förderzentrum und den weiterführenden allgemein bildenden Schulen pädagogisch zusammen.


Rechtsgrundlage

  • Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz (Schulgesetz - SchulG),
  • Landesverordnung über Grundschulen (GrundschulV).

SchulG

GrundschulV


Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Thema Grundschule in Schleswig-Holstein finden Sie im Landesportal "Bildung Schleswig-Holstein".

Grundschule


verwandte Vorgänge


Ansprechpartner

Außenstelle Nübbel

Achterfeld
24809 Nübbel
Tel: +49 4331 61341  

Mitarbeiter (Außenstelle Nübbel)

Frau Kresin Icon Vcard



Bergschule, Grund- und Gemeinschaftsschule Fockbek

Friedhofsweg 3
24787 Fockbek
Tel: +49 4331 6844   |   Fax: +49 4331 669392
E-Mail: Grund-und-Gemeinschaftsschule.Fockbek(at)schule.landsh.de
Web: www.schule-fockbek.de

Mitarbeiter (Bergschule, Grund- und Gemeinschaftsschule Fockbek)

Frau Shabanpoor Icon Vcard



Grundschule Alt Duvenstedt

Dorfstraße 13
24791 Alt Duvenstedt
Tel: +49 4338 365   |   Fax: +49 4338 9994040
E-Mail: Grundschule.Alt-Duvenstedt(at)schule.landsh.de
Web: www.gs-altduvenstedt.lernnetz.de

Mitarbeiter (Grundschule Alt Duvenstedt)

Frau Hennigs Icon Vcard



Grundschule des Amtes Hohner Harde in Hamdorf

Dorfstraße 8
24805 Hamdorf
Tel: +49 4332 221   |   Fax: +49 4322 991236
E-Mail: Grundschule.Hamdorf(at)schule.landsh.de
Web: www.schule-hamdorf.de

Mitarbeiter (Grundschule des Amtes Hohner Harde in Hamdorf)

Herr Kai Bartelsen Icon Vcard



Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

Brunswiker Straße 16-22
24105 Kiel
Tel: +49 431 988-0  
E-Mail: poststelle(at)bimi.landsh.de
Web: www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/III/iii_node.html


Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur - Abteilung III 2: Bildungspolitische Querschnittsaufgaben, Lehrkräftenachwuchs, Lehrkräftepersonalverwaltung

Brunswiker Straße 16-22
24105 Kiel
Tel: 0431 988-2302   |   Fax: 0431 988-2528


Privatschule Mittelholstein gGmbH, Grundschule und Gymnasium

Schleswiger Chaussee 91
24768 Rendsburg
Tel: 04331 868755-0   |   Fax: 04331 868755-1
E-Mail: service(at)psmh.schule

Mitarbeiter (Privatschule Mittelholstein gGmbH, Grundschule und Gymnasium)

Frau Daniel Icon Vcard



Theodor-Storm-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule des Amtes Hohner Harde in Hohn

Schulstraße 1
24806 Hohn
Tel: +49 4335 922750   |   Fax: +49 4335 9227520
E-Mail: Theodor-Storm-Schule.Hohn(at)schule.landsh.de
Web: www.schule-hohn.de

Mitarbeiter (Theodor-Storm-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule des Amtes Hohner Harde in Hohn)

Frau Kohn Icon Vcard



Weitere Links