Hunde: Hundesteuer
Landesportal Schleswig-Holstein
Hunde: Hundesteuer
Gemeinden, Ämter oder Städte können für ihr Gebiet eine Hundesteuer erheben.
Beschreibung
Die Hundesteuer ist eine örtliche Aufwandsteuer. Sie kann von den Gemeinden auf der Grundlage des Kommunalabgabengesetzes und einer kommunalen Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer erhoben werden.
Halter eines Hundes ist, wer nicht nur vorübergehend
- über dessen Pflege, Verwendung, Beaufsichtigung etc. entscheidet, also die Bestimmungsmacht hat,
- aus eigenem Interesse für die Kosten des Tieres aufkommt,
- den allgemeinen Wert und Nutzen des Tieres in Anspruch nimmt und
- das Risiko seines Verlustes trägt.
Die Meldepflicht ist im Einzelnen in der jeweiligen kommunalen Satzung geregelt. Diese sieht eine Anmeldepflicht regelmäßig binnen 14 Tagen vor.
Je nach Regelung in der Gemeinde erhält der Hundehalter eine Hundesteuermarke, die mitgeführt oder am Halsband des Hundes befestigt und nach Abmeldung wieder abzugeben ist.
Darüber hinaus ist nach § 5 Gesetz über das Halten von Hunden (HundeG) ein Hund, der älter als drei Monate ist, durch ein elektronisches Kennzeichen (Transponder) mit einer Kennnummer zu kennzeichnen. Diese Nummer ist bei An- oder Abmeldung anzugeben.
Zuständigkeit
An Ihre zuständige Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
Rechtsgrundlage
Kommunalabgabengesetz in Verbindung mit einer kommunalen Satzung
Formulare
Weitere Informationen
Die kommunalen Satzungen sehen regelmäßig Befreiungs- und Ermäßigungstatbestände vor, etwa für Hunde, die zu bestimmten Bewachungszwecken gehalten werden (zum Beispiel Bewachung von Herden oder abgelegenen Wohngebäuden) sowie für Blindenhunde und Sanitätshunde.
verwandte Vorgänge
Ansprechpartner
Fachteam 3.2 Abgaben und Steuern
Rendsburger Straße 42
24787 Fockbek
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Mitarbeiter (Fachteam 3.2 Abgaben und Steuern)
Tel:
04331 6677-32
|
Fax:
04331 6677-932
E-Mail:
b.joens(at)fockbek.de
|
Zimmer:
Rathaus Nebengebäude, EG | Zimmer 2
Mitarbeiter (Fachteam 3.2 Abgaben und Steuern)
Tel:
04331 6677-35
|
Fax:
04331 6677-935
E-Mail:
j.tiessen(at)fockbek.de
|
Zimmer:
Rathaus Nebengebäude, EG | Zimmer 2
Mitarbeiter (Fachteam 3.2 Abgaben und Steuern)
Tel:
04331 667733
|
Fax:
04331 6677-933
E-Mail:
j.wuehler(at)fockbek.de
|
Zimmer:
Rathaus Nebengebäude, EG | Zimmer 2
Gemeinde Fockbek
für die Ämter Fockbek und Hohner Harde
Rendsburger Straße 42
24787 Fockbek
Tel:
+49 4331 6677-0
|
Fax:
+49 4331 6677-66
E-Mail:
info(at)fockbek.de
Web:
www.fockbek.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo, Di: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch ist ganztägig geschlossen.
Für welche Angelegenheiten ein Termin benötigt wird, finden Sie auf unserer Startseite oder unter der Rubrik Aktuelles - Aktuelle Meldungen.
Mitarbeiter (Gemeinde Fockbek)
Sachbearbeitung
Fachteam 3.2 [Abgaben, Steuern]
Fachdienst 3 - Finanzen, Abgaben
Tel:
+49 4331 6677-32
|
Fax:
+49 4331 6677-932
E-Mail:
b.joens(at)fockbek.de
Etage:
Erdgeschoss, Nebengebäude
|
Zimmer:
3
Mitarbeiter (Gemeinde Fockbek)
Sachbearbeitung
Fachteam 3.2 [Abgaben, Steuern]
Fachdienst 3 - Finanzen, Abgaben
Tel:
+49 43316677-35
|
Fax:
+49 4331 6677-935
E-Mail:
j.tiessen(at)fockbek.de
Etage:
Erdgeschoss, Nebengebäude
|
Zimmer:
2