Unterstützung für eine Kindertagespflege beantragen
Landesportal Schleswig-Holstein
Unterstützung für eine Kindertagespflege beantragen
Gemäß § 5 Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG) haben Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf Förderung in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege.
Beschreibung
Die Betreuung Ihres Kindes durch eine Kindertagespflegeperson können Sie als Eltern oder Sorgeberechtigte selbst vornehmen, sofern Ihnen eine Kindertagespflegeperson bekannt ist. Stattdessen können Sie auch die Vermittlung Ihres Kindes zu einer geeigneten Kindertagespflegeperson über den jeweils zuständigen örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendamt) beantragen. Bei der Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz unterstützt Sie das KiTa-Portal Schleswig-Holstein. In jedem Fall ist es erforderlich, den Kontakt zu dem für Sie zuständigen Jugendamt aufzunehmen, dort erhalten Sie alle weiteren Informationen zur Betreuung Ihres Kindes.
Um den Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung für Kinder ab dem ersten Lebensjahr zu erfüllen, ist die Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson ein alternatives Angebot, bei dem Kinder in einer regelmäßigen, familienalltagsähnlichen Atmosphäre von einer festen Bezugsperson betreut und gefördert werden. Es dürfen maximal 5 Kinder zeitgleich von einer Kindertagespflegeperson betreut werden.
Die Betreuung kann sowohl im Haushalt der Eltern als auch im Haushalt der Kindertagespflegeperson (oder von dieser extra dafür angemieteten Räumen) stattfinden.
Für die Inanspruchnahme der Förderung in Kindertagespflege wird ein Kostenbeitrag erhoben. Dieser wird auf Antrag bei den örtlichen Sozialämtern ganz oder teilweise erlassen, soweit die Belastung den Eltern um dem Kind nicht zuzumuten ist (§ 90 SGB VIII).
Zuständigkeit
Zuständig ist der jeweils örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendamt). Außerdem kann das KiTa-Portal Schleswig-Holstein Ihre Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz unterstützen.
Fristen
Anträge sollten grundsätzlich vor Betreuungsbeginn beziehungsweise Änderung beim zuständigen Jugendamt eingehen. Die jeweiligen Fristen des zuständigen Jugendamtes sind zu beachten (i.d.R. der jeweils geltenden Satzung zu entnehmen).
erforderliche Unterlagen
Für die Gewährung einer laufenden Geldleistung für Kindertagespflege wird ein Antrag benötigt. Dieser kann schriftlich oder online (LINK) gestellt werden. Dem Antrag ist mindestens die Geburtsurkunde des zu betreuenden Kindes sowie die schriftliche Bestätigung der Kindertagespflegeperson beizufügen.
Anmeldung über das KitaPortal Schleswig-Holstein
Sie können Ihr Kind auch online bei einer Vielzahl von Kindertagespflegepersonen voranmelden, nutzen Sie dafür den nachfolgenden Link: www.kitaportal-sh.de/de/
Weitergehende Informationen finden Sie zu diesem Thema auch hier: www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/K/kindertageseinrichtungen/kindertageseinrichtungen_Kita-PortalSH.html
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlagen: SGB VIII, Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG), Satzung der jeweiligen Kreise oder kreisfreien Städte
verwandte Vorgänge
Ansprechpartner
Fachteam 1.3 Kindergartenangelegenheiten
Rendsburger Straße 42
24787 Fockbek
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Mitarbeiter (Fachteam 1.3 Kindergartenangelegenheiten)
Tel:
04331 6677-77
|
Fax:
04331 6677-977
E-Mail:
d.gudemann(at)fockbek.de
|
Zimmer:
Rathaus Hauptgebäude, OG | Zimmer 15
Mitarbeiter (Fachteam 1.3 Kindergartenangelegenheiten)
Tel:
04331 6677-24
|
Fax:
04331 6677-924
E-Mail:
p.lewin(at)fockbek.de
|
Zimmer:
Rathaus Hauptgebäude, OG | Zimmer 15
Mitarbeiter (Fachteam 1.3 Kindergartenangelegenheiten)
Tel:
04331 6677-76
|
Fax:
04331 6677-976
E-Mail:
s.sievers(at)fockbek.de
|
Zimmer:
Rathaus Hauptgebäude, OG | Zimmer 15
Gemeinde Fockbek
für die Ämter Fockbek und Hohner Harde
Rendsburger Straße 42
24787 Fockbek
Tel:
+49 4331 6677-0
|
Fax:
+49 4331 6677-66
E-Mail:
info(at)fockbek.de
Web:
www.fockbek.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo, Di: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch ist ganztägig geschlossen.
Für welche Angelegenheiten ein Termin benötigt wird, finden Sie auf unserer Startseite oder unter der Rubrik Aktuelles - Aktuelle Meldungen.
Mitarbeiter (Gemeinde Fockbek)
Sachbearbeitung
Fachteam 1.3 [Kindergartenangelegenheiten]
Fachdienst 1 - Allgemeine Verwaltung
Tel:
+49 4331 6677-77
|
Fax:
+49 4331 6677-977
E-Mail:
d.gudemann(at)fockbek.de
Etage:
1. Obergeschoss
|
Zimmer:
15
Mitarbeiter (Gemeinde Fockbek)
Fachteamleitung
Fachteam 1.3 [Kindergartenangelegenheiten]
Fachdienst 1 - Allgemeine Verwaltung
Tel:
+49 4331 6677-24
|
Fax:
+49 4331 6677-924
E-Mail:
p.lewin(at)fockbek.de
Etage:
Obergeschoss
|
Zimmer:
15
Mitarbeiter (Gemeinde Fockbek)
Sachbearbeitung
Fachteam 1.3 [Kindergartenangelegenheiten]
Fachdienst 1 - Allgemeine Verwaltung
Tel:
+49 4331 6677-76
|
Fax:
+49 4331 6677-976
E-Mail:
s.sievers(at)fockbek.de
Etage:
1. Obergeschoss
|
Zimmer:
15