Ortsentwicklungskonzept
Mit dem Erstellen des Ortsentwicklungskonzeptes (OEK) hat die Gemeinde Hohn die Weichen für die Zukunft gestellt.
Die Gemeinde Hohn hat in den vergangenen Jahren entscheidende Schritte unternommen, um den Ortskern und die Baulandentwicklung nachhaltig auf die Herausforderungen des demografischen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Wandels auszurichten.
Mit dem im Jahr 2024 erstellten Ortsentwicklungskonzept (OEK) wurde der Versuch unternommen, die zahlreichen Einzelprojekte der Gemeinde in einen strategischen Gesamtzusammenhang zu bringen. Zusätzlich flossen während des Prozesses zahlreiche Entwicklungsziele ein, die aus der Bevölkerung im Rahmen verschiedener Beteiligungsverfahren eingebracht wurden.
Seit Frühjahr 2024 wurde intensiv an einer Fortschreibung des OEKs gearbeitet. In diesem Zusammenhang wurden die Strategien und Leitlinien des bestehenden Konzeptes überprüft und aktualisiert. Auch bei diesem Prozess waren die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen – ihre Erfahrungen aus dem alltäglichen Leben sind ein wesentlicher Baustein, um Entwicklungsziele und -strategien so zu gestalten, dass die daraus resultierenden Maßnahmen die Lebens- und Wohnqualität in Hohn stärken.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich aktiv am Fortschreibungsprozess beteiligt und ihre Ideen eingebracht haben!